Anwendertipps Stretchfolien

1. Lagern Sie die originalverpackten Folien aufrecht stehend und vor Sonnenlicht geschützt.

2. Die Folienrollen werden durch unsere hochwertigen Kartons gut geschützt. Der in den Kartons eingebaute
“Reißverschluss” ermöglicht ein problemloses Öffnen.

3. Um eine optimale Futterqualität zu erzielen,
richten Sie die Mitte der Folienrolle an der Ballenmitte (Rund- und Quaderballen) aus. Nur so kann eine ordentliche Überlappung von 50 % gewährleistet werden.

4. Die Vorstreckwalzen müssen sauber und in einem einwandfreien Zustand sein. Vermeiden Sie eine Überdehnung der Folie. In dem Sie vor dem Strecken alle 10 cm in der Länge markieren. Nach dem Vorstrecken sollte die Distanz 17 cm betragen.

5. Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen Ihre Schneidvorrichtung und tauschen Sie wenn nötig die Messer aus.

6. Achten Sie auf möglichst symmetrisch geformte Schwade, um beim Pressen möglichst gleichmäßige Ballen zu produzieren und somit einen möglichst geringen Sauerstoffanteil in den Ballen zu erreichen.

7. Für eine Trockenmasse von bis zu 50 % empfehlen wir 6 Lagen zu wickeln. So erhalten sie die Futterqualität für mindestens 1 Jahr. Höhere Trockenmassegehalte oder längere Lagerdauern bedingen weitere Folienlagen.

8. Die gepressten Ballen müssen innerhalb von 2 Stunden gewickelt werden. Bei später gewickelten Ballen setzt bereits die Nacherwärmung ein und es kommt zu unnötigen Qualitätsverlusten.

9. Beim Betrieb eines Strangwickler achten Sie bitte darauf, das zur Verbindung der einzelnen Siloballen genügend Folienlagen verwendet werden.

10. Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Wickeln der Ballen in staubiger Umgebung. Staub beeinträchtigt das Klebeverhalten zwischen den einzelnen Folienlagen. Das kann den Sauerstoffeintrag in den Ballen begünstigen und zum Verderb der Silage führen.

11. Um das Risiko von Wassereintritt zwischen den Lagen zu vermeiden, sollte sichergestellt werden, dass sich die letzte Lage auf der Oberseite des Ballens befindet.

12. Die Ballen sollten sofort nach dem Wickeln oder aber frühestens 72 Stunden danach an den finalen Lagerort gebracht werden.

13. Um Beschädigungen durch Vögel und andere Tiere an den Ballen zu vermeiden, sollten diese möglichst schnell gestapelt und mit einem Schutznetz versehen werden.

14. Zögern Sie nicht, unser Expertenteam bei weiteren Fragen bzgl. unserer Folien zu kontaktieren.
Datenschutz-Übersicht
Rani Plast

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics, Microsoft Clarity, Piwik Pro and Leadfeeder to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.